LandFrauenverein Ahlden
Programm 2020
08.01.2020
14.30 Uhr Dorfhaus
Eilte
Vortrag „Pilgern eine besondere Art unterwegs zu sein“
Referentin Frederike Schloh
30.01.2020
17.00 Uhr Restaurant „Athena“ Hodenhagen
Knobeln
13.02.2020
14.30 Uhr Dorfhaus Eilte
Jahreshauptversammlung mit Wahlen
Vortrag „Medikamente und ihre wechselseitige Wirkung“
Referentin Frau Duschke
18.03.2020
18.30 Uhr Gemeindehaus Ahlden
Vortrag „Gartenirrtümer wir decken auf“
Referentin Sabine Dralle
04.04.2020
9.30 Uhr Hofcafe „Landwurst Rose“ Grethem
Frühlingsfrühstück mit Ehrungen langjähriger Mitglieder
24.06.2020
17.00 Uhr Dorfhaus „Zur Alten Schule “Bierde
Grillen zum Mittsommerfest
15.10.2020
14.30 Uhr Dorfhaus „Zur Alten Schule “Bierde
Vortrag „Hülsenfrüchte kleine Kraftpakete“
Referentin Heike Dittmer
12.11.2020
14.30 Uhr Dorfhaus Eilte
Vortrag „Wenn die Plastiktüte wieder auf dem Teller landet. Microplastik in der Umwelt und im Essen“
Referentin Edda Möhlenhof - Schumann
10.12.2020
14.30 Uhr Dorfhaus Eilte
Vortrag „Es weihnachtet auf allen Kontinenten “
Referentin Sabine Lorenz
Anmeldungen zu den Veranstaltungen nehmen die Ortsvertrauensfrauen sowie die stellvertretende Vorsitzende entgegen.
Wir freuen uns auch über Gäste sowie neue Mitglieder.
Fahrten 2020
22.07.2020
Fahrt in die Hansestadt Salzwedel
Mit Baumkuchen Schaubacken und mehr…
2020 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Gut Basthorst
genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Anmeldungen zu den Fahrten nimmt die Vorsitzende entgegen.
12.12.2019
14.30 Uhr Gemeindehaus Ahlden
„Advent – eine bunte Wundertüte “
Musikalische Begleitung Regina Meier
Anmeldungen zu den Veranstaltungen nehmen die Ortsvertrauensfrauen,
sowie die stellvertretende Vorsitzende entgegen.
Wir freuen uns auch über Gäste sowie neue Mitglieder.
LandFrauenverein Ahlden
Fahrten 2019
6.12.2019
Zum Konzert Viva Musica in die Bremer Glocke
Anmeldungen zu den Fahrten nimmt die erste Vorsitzende entgegen.
Sie können uns erreichen unter folgender Adresse:
Roswitha Blanke
Bierde 7
29693 Böhme
Tel. 05164 - 2145
Der LandFrauenverein Ahlden Aller und
die LEB laden herzlich ein.